Individueller Insektenschutz für Fenster, Türen und Lichtschächte
Insektenschutz für Fenster
Im Sommer auch nachts lüften, ohne dass man von Stechmücken heimgesucht wird – das macht der Insektenschutz für Fenster möglich. Ob als Spannrahmen, Rollo für Fenster und Dachfenster oder als eigenes Dreh- und Pendelfenster. Hier kommt es auf Ihre eigenen Gewohnheiten an – denn die Handhabung sollte im Alltag so einfach wie möglich sein. Dabei spielt die Frage eine Rolle, wie gut Ihr Fenster zugänglich ist. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir das passende Produkt aus und montieren es fachmännisch an Ihre Fenster.
Insektenschutz für Türen
Für Balkon- und Terrassentüren gibt es ebenfalls unterschiedliche Varianten. Dazu zählen Drehrahmen, Pendeltüren, Schiebeanlagen, Plissees und Elektrorollos. Sagen Sie uns gerne, welche Lösung Sie sich wünschen. Wir passen den Insektenschutz millimetergenau an Ihre Türen an.
Schutz für Lichtschächte
Lichtschächte sind oft ein Fangbecken für Laub, Insekten und Mäuse. Effektiven Schutz gegen Ungeziefer bietet die Neher-Abdeckung, die es in zahlreichen Sonderformen gibt.
Material, das überzeugt – Gewebe für jeden Bedarf
Der Insektenschutz ist aus Transpatec-Insektenschutzgewebe, das für eine große Transparenz und Lichtdurchlässigkeit sorgt. Die Gefahr, dass das Netz bei größerer Beanspruchung reißen könnte, ist sehr gering. Besonderer Pluspunkt bei diesem Hightech-Gewebe ist, dass es fast unsichtbar ist und die Optik Ihrer Fenster und Türen erhält.
Weitere Materialien gehen auf Ihre individuellen Anforderungen ein. So gibt es zum Beispiel auch spezielle Gewebe, die gleichzeitig vor Insekten und vor elektronischer Strahlung – Elektrosmog – schützen. Beliebt bei Allergikern ist mit Sicherheit das Material, das speziell Pollen abhält.